Im Juli 2024 hatte Anna ihr erste Übungsstunde im Rahmen des PersonalSwimTrainings bei mir im Pattenser Hallenbad, um das Kraulschwimmen zu erlernen. Unter anderem beschäftigten wir uns mit regelmäßiger Einatmung über und Ausatmung unter Wasser. Bislang hatte Anna den Kopf immer über Wasser gehalten. Anna war im Grunde absolute Schwimmanfängerin.
Am Ende der sechsten Übungsstunde, zwei Monate später, schwamm sie mit Unterstützung von Kurzflossen bereits mehrmals hintereinander 25m Kraul mit 3er-Atmung und 2er-Beinschlag. Sie tat dies zu diesem Zeitpunkt bereits erstaunlich entspannt und effizient. Wir absolvierten noch zwei weitere Übungsstunden gemeinsam, um die Bewegungsabläufe zu festigen und damit ich ihr ein paar Ideen für das weitere Vorgehen mit auf den Weg geben konnte.
Bis Februar trainierte sie für sich allein, baute verschiedene schwimmtechnische Übungen ein, die ich ihr gezeigt hatte und steigerte sukzessive die Belastung, indem sie vornehmlich den Umfang steigerte und die Pausen reduzierte.
Im ersten Quartal 2025 trafen wir uns für drei weitere Trainings. Zum Einen ging es nun darum, den Grad der Längsachsenrotation sowie das Timing der Teilbewegungen weiter zu verfeinern. Zum Anderen brauchte Anna Unterstützung dabei, mit dem mittlerweile gut beherrschten Bewegungsablauf höhere Geschwindigkeiten zu realisieren. Für beide Zwecke setzen wir u.a. sogenannte progressive Serien ein, die sie u.a. bis zu ihrem ersten Triathlon im Mai einmal wöchentlich in ihr Training integrieren sollte.
Anfang Mai nahm sie am Mitteldistanztriathlon auf Mallorca teil und bewältigte die Schwimmstrecke im Meer erfolgreich.
„Ich habe meinen ersten Triathlon auf Mallorca gemacht – ich bin 1,9 km in 43 Minuten geschwommen. An dieser Stelle möchte ich dir von Herzen danken für alles, was du mir beigebracht hast. Ohne dein Training und deine Unterstützung wäre das niemals möglich gewesen!“
Bravo Anna!

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.