Zugspitz Ultra. 100 Kilometer. 5000 Höhenmeter. Technische Trails. Steile Anstiege. 24 Stunden auf den Beinen. Temperaturen bis 36 Grad. Und eine Nacht, die ich nie vergessen werde – ein Sternenhimmel aus Stirnlampen in der Dunkelheit und den leisen Schritten hunderter anderer Läufer.…
»Lieber Uwe, Ich wollte mich auf diesem Weg noch einmal bedanken für Deine Unterstützung! Ich bin jetzt Ironman 😉 Das Schwimmen lief hervorragend. Guter Rhythmus, kraftsparend und nach 1:16 Std. (2:01min/100m) aus dem Wasser. Es war (unter normalen Umständen) bestimmt auch 1:10h…
Die Saison 2025 startete mit dem ambitionierten Ziel, beim 70.3 im Kraichgau die Quali für die WM in Marbella im November zu schaffen. Uwe hat die Trainingspläne mit einigen kürzeren, knackigen Intensitäten versehen. Die Vorbereitung ab Anfang Januar lief gut…
Im Juli 2024 hatte Anna ihr erste Übungsstunde im Rahmen des PersonalSwimTrainings bei mir im Pattenser Hallenbad, um das Kraulschwimmen zu erlernen. Unter anderem beschäftigten wir uns mit regelmäßiger Einatmung über und Ausatmung unter Wasser. Bislang hatte Anna den Kopf…
Mit fünf Teilnehmenden fand vom 28.–30.04.2025 das vorerst letzte Technikseminar im Pattenser Bad statt, bevor dieses ab dem 01. Mai für lange Zeit wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten geschlossen wird. Die Gruppe war in vielerlei Hinsicht heterogen zusammengesetzt: Die Altersspanne reichte von 27…
Auch dieses Jahr fand wieder zu Beginn der Triathlonsaison unter der Leitung von Uwe Rosner unser Schwimmtrainingslager im Pattenser Bad statt. An drei Tagen hatten wir in intensiven und anspruchsvollen Trainingseinheiten die Gelegenheit unsere Technik zu verbessern, neue Impulse und Anreize…
Auf der ständigen Suche nach neuen Bestzeiten beim Schwimmen stieß ich auf das Wochenendtrainingslager von Uwe Rosner. Das Wochenende versprach intensiv und lehrreich zu werden und ich wurde nicht enttäuscht. Am Freitagabend ging es los im Wasser mit einem Leistungstest…
So in etwa ließe sich das Feedback der Teilnehmenden am Technikseminar II, vom 01.–03.11., zusammenfassen. Damit brachten sie zum Ausdruck, dass die geringeren Umfänge und die ausdrückliche Konzentration auf schwimmtechnische Bewegungsabläufe ihnen an diesem Wochenende in besonderer Weise weitergeholfen hätten.…
Zum ersten Mal zugeschaut beim „Ironman“ in Roth habe ich 1996, ohne vorher selber einen Triathlon gemacht zu haben. Geplant war das Wettkampfdebut allerdings schon für den August 1996. Trotzdem habe ich damals formuliert, dass wenn ich jemals eine Langdistanz…
https://dailynewsofopenwaterswimming.com/tina-deeken-and-tobias-prusner-swim-through-the-lakes-and-canals-of-sudwest-fryslan
Die Anstrengung des USRPT noch im Körper spürend stellten sich die sieben Teilnehmenden des Trainingslagers II 2024 dem kleinen Fototermin am Ende der letzten Trainingseinheit. Am Freitagabend waren sie mit einem Laktatstufentest, begleitet und ausgewertet vom Team Ralf Lindschulten, in…
Es lag noch der Hauch einer kühlen Mainacht über der Wasseroberfläche des Sees als 14 Triathletinnen und Triathleten des VfL Eintracht Hannover und ihre Gäste das Hemminger Strandbad am Morgen des 18.05. betraten. Jürgen Neumann, Geschäftsführer der Betriebs gGmbH kam…